Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zirler Berg

Transalp Bozen - Arget: Eisacktal

Alpencross Bozen – Arget

Geführte Rennradtour über den Brenner und Zirler Berg. Neues Ziel – neues Glück… Diesmal nur eine Kurzfassung: Auf dem Radweg von Bozen über Klausen nach Brixen. Pause. Dann auf der Straße über Sterzing zum Brennerpass. Pause. Abfahrt nach Sterzing und dann durch das Inntal nach Zirl. Den Zirler Berg hinauf bis nach Seefeld und weiter nach Leutasch. Pause. Über Mittenwald nach Wallgau und dann über die Mautstraße (für Räder frei) im Regen nach Vorderriss und weiter zum Sylvensteinsee. Weiter im Regen auf der B13 an Lenggries vorbei bis nach Bad Tölz. Über Holzkirchen bis zum Ziel nach Arget bei Sauerlach.

Transalp Bozen - München: Alpenhauptkamm

Transalp Bozen – Brennerpass – Seefelder Sattel – Kesselberg – München

Mit dem Rennrad von Bozen zum Oktoberfest auf die Wiesn in München. Ein Alpencross von Süd nach Nord — mit dem Rennrad – Treffpunkt 6.20 Uhr Bozen — Regen — Fahrradweg xxx im dunkeln Stein bei Blumau erwischt — 2 Patschen aufeinmal — schlecht montiert und nach 1km wieder Patsch — Klausen — Cafestop in Brixen mit Einladung zum Wäsche trocknen — zügig nach Franzesnfeste — Schläuche und Socken kaufen bei m2 Bike in Sterzing — noch frisch über den Brennerpass (ohne Tabledance) — Superabfahrt nach Innsbruck — Bäckereistopp in der Innenstadt — Zirl — bis 16% über den Zirler Berg zum Seefelder Sattel —  Speed über Seefeld, Scharnitz und Mittenwald nach Wallgau — Mittagspause —  vorbei am Walchensee zum Kesselberg — abwärts nach Kochel am See —  Umgehungsstrasse über Schlendorf, Großweil, Sindesldorf, Penzberg, Eurasburg nach Wolfsratshausen — Hotel in Icking xxx Enspurt 25km nach München —  Geschafft: Wiesntour 2009… Impressionen Rennrad Alpenüberquerung Bozen – München: Fakten: ca. 270 Kilometer ca. 2400 Höhenmeter ca. 9 Std reine Fahrzeit mit auf Rennradtour: Hons, Gerry, Stefan und …