Alpen, Österreich, Tirol
Schreibe einen Kommentar

TIWAG-Werksstraße – Farst

Farst im Ötztal

Erkundungstour im Inntal und Ötztal.

2 einsame Stichstraßen mit steiler Schottereinlage.

Mit den Öfis reise ich von Bozen über Innsbruck nach Silz. Vom Bahnhof geht es zur Tiroler Straße (B171) und dann links an einem Schild „Großer Sandbühel“ ab zur TIWAG-Werksstraße. Es folgen 20 Kehren verteilt auf 12 Kilometer mit 1200 Höhenmetern aus dem Inntal hinauf zum Endpunkt der Straße.

Fakten Rennradtour Tirol:

  • 70 Kilometer
  • 2200 Höhenmeter
  • 4.15 Stunden Fahrzeit
  • 27 ℃

Auf dem gleichen Weg fahre ich zurück und auf der Hauptstraße zum Bahnhof Ötztal. Dort biege ich ab ins Ötztal. Bis Oetz benutze ich die Straße, dann den Radweg bis kurz vor Umhausen. Den kleinen Weiler Farst sehe ich schon hoch oben am Berg und frage mich, ob da wirklich ein Weg hinaufführt. Die nackten Zahlen sprechen für sich: auf nicht einmal 4 Kilometern müssen über 500 Höhenmeter bewältigt werden!

Die Auffahrt ist teils in wirklich schlechtem Zustand. Tiefe Schotterabschnitte wechseln mit kurzen asphaltierten Stücken, bevor der Weg komplett geschottert ist. Zum Schluß muss ich wirklich hart kämpfen und alles geben. Aber dann stehe ich oben in Farst (1506m) und habe einen Überblick über das gesamte Ötztal.

Auch die Abfahrt ist anstrengend und ich bin froh, das Gravelrad mit Scheibenbremsen zu haben. Unten im Tal fahre ich auf dem gleichen Weg zurück bis zum Bahnhof Ötztal und mit der Bahn zurück nach Bozen.

Fazit: Die TIWAG Straße ist für den normalen Verkehr gesperrt und so ideal zu fahren. Die Auffahrt nach Farst war grenzwertig mit dem Gravelbike machbar, da wäre ein Mountainbike sicher gescheiter.


Impressionen Rennradtour TIWAG-Werksstraße – Farst:


Rennradroute: Silz – Oetz – Umhausen – Farst – Bahnhof Ötztal.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert