Passo Manghen – Passo Lavaze
Zwei schöne Dolomitenpässe. Aus der Valsugana von Süden zum Manghenpass und aus dem Fleimstal über den Lavazepass.
Zwei schöne Dolomitenpässe. Aus der Valsugana von Süden zum Manghenpass und aus dem Fleimstal über den Lavazepass.
5 Täler, 3 Anstiege, 2 Pässe. Über Karneid und Obergummer zum Passo Costalunga und Passo Pampeago.
Lange Zeit über 24% Steigung. Immer wieder reine Kopfsache: die alte Straße hinauf zum Nigerpass. Und auch danach wird es nicht unbedingt einfacher…
Zwei Dolomitenpässe im Frühling. Eine schöne Rennradrunde von Bozen. Endlich mal wieder Pässe fahren.
Schöne Herbstrunde vom Südtiroler Unterland in die Dolomiten. Etschtal, Eggental und Eisacktal. Plus ein paar schöne Höhenmeter dazwischen.
Der letzte von 66 Pässen zusammen mit dem Weltrekordler. Der Extremsportler Guido Kunze aus Deutschland hat einen neuen Guiness Rekord geschafft: 70.000 Höhenmeter über die berühmtesten Pässe der Tour de France, der Tour de Suisse und des Giro d’Italia in nur 14 Tagen.
Rennradtour in die Dolomiten. Mit Gilles und Mario aus Kanada raus aus der Hitze. In der Höhe war es jedenfalls einigermassen erträglich.
Mit dem Rennrad über drei schöne Dolomitenpässe. Latemarumrundung im Herbst… Und nochmal will ich das tolle Herbstwetter ausnutzen. In Bozen sind es in der Sonne immer noch 20 Grad! Also nichts wie los und auf dem Eisacktalradweg Richtung Norden. Am Kreisverkehr geht es wieder durch den langen Tunnel ins Eggental (siehe Rennradtour Reiterjoch).
Von beiden Seiten über den Passo di Pampeago (1996m). Traumwettertour… Von Bozen geht es auf dem Eisacktal-Radweg Richtung Norden bis Kardaun (Km 6). Dort im Kreisverkehr in den ersten von zwei langen Tunnels ins Eggental abbiegen. In Birchabruck (Km 17,5) nicht geradeaus zum Karerpass, sondern rechts abbiegen Richtung Passo Lavazé. In Stenk (Km 18,6) wähle ich diesmal die steile Variante über Egg zur Auffahrt.
Von Bozen auf die Schmiederalm. Schlechtes Wetter gibt es nicht… Von Bozen (262m) geht es auf dem Etschtalradweg nach Süden bis nach Neumarkt (214m). So umgeht man die Tunnels von Auer Richtung Passo San Lugano. Dort steigt die Straße an und führt über Montan (497m) zum Abzweig nach Aldein (1225m).